Muss mein Akku ausgetauscht werden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten zu erkennen, ob der Akku Ihres Fahrrads ausgetauscht werden muss. Achten Sie daher auf die folgenden Sachen: Der Akku weist nachweislich Schäden am Außengehäuse auf. Diese Schäden machen den Akku Ihres Fahrrads anfälliger für Kurzschlüsse durch Hitze oder Feuchtigkeit. Es ist daher ratsam, sie zu...
Wie lade ich den Akku meines E-Bikes am besten auf?
Nehmen Sie den Akku aus dem E-Bike, stellen Sie ihn auf eine stabile Unterlage und schließen Sie das passende Ladegerät an den Akku, und an die Steckdose an. Als Nächstes wird wahrscheinlich ein rotes Licht aufleuchten, das mit der Zeit grün wird. Diese Schritte scheinen sehr einfach zu sein, aber zum Laden eines E-Bike-Akku gehört...
Wie vermeide ich Wasserschäden an meinem Fahrradakku?
Der Fahrradakku ist der am meisten gefährdete Teil Ihres E-Bikes. Der Fahrradakku und das E-Bike sind spritzwassergeschützt, aber bei starkem Regen können Schäden auftreten. Versuchen Sie darum immer, Ihr E-Bike und Ihren Fahrradakku an einem trockenen Ort zu lagern
Kann mein E-Bike Akku über Nacht am Ladegerät bleiben?
Wir empfehlen Ihnen, Ihren E-Bike-Akku nie länger als nötig am Ladegerät zu lassen. Laden Sie es darum auch nicht über Nacht auf
Wie lange hält ein neuer E-Bike-Akku?
Die durchschnittliche Lebensdauer einer E-Bike Akku beträgt bei normalem Gebrauch 5 Jahre. Dies kann jedoch variieren. Wenn Sie Ihr E-Bike weniger intensiv nutzen, kann die Lebensdauer eines Akkus länger sein
Wie kann ich die Lebensdauer meines E-Bike Akkus verlängern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer E-Bike Akku zu verlängern. Nachfolgend geben wir einige Tipps zur Verbesserung der Lebensdauer beim Laden und Radfahren. Verbessern Sie die Lebensdauer beim Laden Stellen Sie sicher, dass der Ladezyklus so klein wie möglich ist. Ein Ladezyklus bedeutet, dass eine E-Bike...
Wie lagere ich den Akku meines E-Bikes am besten?
Die Lagerung Ihrer Akku ist sehr wichtig für die Lebensdauer Ihrer E-Bike Akku. Deshalb geben wir die folgenden Tipps: Versuchen Sie, extreme Temperaturen zu vermeiden. Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf den Zustand Ihrer Akku. Achten Sie darauf, dass der Akku Ihres Fahrrads nie ganz leer ist, wenn Sie es lagern. Sonst...
Wie benutze ich den Akku meines E-Bikes zum ersten Mal?
Für den ersten Gebrauch empfehlen wir, den Akku vor der Verwendung vollständig aufzuladen und dann im Ebike praktisch leer zu fahren (zwischen ca. 5% und 10% Kapazität).Führen Sie diesen Vorgang drei- bis fünfmal durch, damit die volle Reichweite der Akkuzellen gut ausgenutzt wird. Es ist wichtig, den leeren Akku schnell wieder ...
Was ist eine Überholung eines Ebike-Akkus? (Zellentausch)
Die Überholung einer E-Bike Akku bedeutet, dass die alten Zellen Ihrer Akku durch neue Zellen ersetzt werden. Diese Zellen befinden sich im Inneren des Gehäuses des Akkus und sind daher mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Wenn Sie Ihre E-Bike Akku überholen lassen, gibt es keine Garantie für eine Wiederherstellung, und wenn die ...
Welche Kapazität hat ein E-Bike-Akku?
Die Kapazität wird meisens ausgedrückt mit Wattstunde (Wh). Eine andere Möglichkeit, die Kapazität zu berechnen, besteht darin, die Ah (Ampere pro Stunde) mit der Spannung (V) zu multiplizieren. So hat ein Akku zum Beispiel 745,2Wh oder eine Kapazität von 20,7Ah und eine Spannung von 36V. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie...
Welche Reichweite hat der Akku?
Die Reichweite Ihres Elektrofahrrads hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. Der Anzahl der ‘Wh’ (Wattstunde) Ihres Akkus, der Höhe der Unterstützung, aber auch dem Reifendruck, Ihrem Gewicht und dem Luftwiderstand. Mit einem 500-Wh-Akku können Sie zum Beispiel 150 Kilometer mit wenig Unterstützung fahren, aber wenn Sie ...
Wie kann ich die Leistung des Akkus meines Fahrrads feststellen?
Die Kapazität eines E-Bike Akku wird oft in ‘Ah’ angegeben. Dies steht für die Anzahl der Ampere pro Stunde. Die Anzahl der ‘Ah’ ist auf Ihrem Akku angegeben
Wie hoch ist die Spannung des Akkus in einem E-Bike?
Die Spannung, abgekürzt ‘V’ steht für Volt, und ist die Spannungseinheit Ihres E-Bike-Akkus. Dies ist auch die gesamte elektrische Spannung des Akkus
Welche Akku-Spannung brauche ich für mein E-Bike?
Die Spannung, die Sie benötigen, hängt von der Art des Akkus ab, den Sie haben. Sie können die Spannung einfach  anhand des Etiketts Ihrer Akku herausfinden. Dies ist oft eine Kombination von einer Zahl und einem "V” (Volt)
Was ist der Unterschied zwischen einem Original Akku und einem kompatiblen E-Bike Akku?
Der große Unterschied zwischen einer originalen und einer kompatiblen E-Bike Akku ist die Marke. Darüber hinaus spielt auch der Preis eine Rolle. Original Akkus sind oft teurer als kompatible Akkus
Ich habe die Wahl zwischen einem Original-Akku und einem kompatiblen E-Bike-Akku. Was ist die beste Wahl?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Oft gilt ein Preis-Qualitäts-Verhältnis. Bei einem Originalprodukt wissen Sie oft, was Sie erwarten können. Höchstwahrscheinlich haben Sie immer das Originalprodukt verwendet, und muss das jetzt ersetzt werden. Eine kompatible Alternative ist oft billiger. Hierfür kann es mehrere Gründe geben. ...
Was ist der Unterschied zwischen einem SMART und einem NON-Smart E-Bike Akku?
SMART-Akkus sind E-Bike-Akkus, die über ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) verfügen. Ein SMART-System hat mehrere Vorteile. Ein SMART-Akku liefert zum Beispiel mehr Informationen aus, Daten mit dem Display und dem Motor können leicht ausgetauscht werden und SMART-Akkus hören das laden auf, wenn der Akk voll ist
Wie erkenne ich, ob ich einen SMART E-Bike Akku habe?
Bei vielen Marken wird in der Produktbeschreibung angegeben, ob es sich um ein SMART-System handelt. Sollten Sie ihn nicht finden, erkennen Sie es an den Metallsteckern in der Anschluss Ihrer Akku. Bei SMART-Akkus sind alle Öffnungen mit Metallanschlüssen versehen, bei nicht SMART-Akkus nicht. Darüber hinaus erkennen Sie ein smartes...
Kann es sein, dass mein Fahrrad eine andere Marke als der Akku hat?
Ja, das ist möglich. Es gibt mehrere Fahrrad Marken, die auch Akkumarken herstellen, aber es gibt auch eigenständige Akkumarken. Prüfen Sie darum vor dem Kauf einer E-Bike Akku genau, welche Marke Sie haben
Was kostet ein neuer E-Bike-Akku?
Der Preis einen neuen Akku für Ihr Fahrrad hängt von der Marke, dem Akkutyp und der Kapazität ab. Des Weiteren spielt es auch eine Rolle, ob es sich um eine originale oder um eine kompatible Akku handelt. Der Durchschnittspreis für einen Originalakku liegt zwischen 200 und 800 Euro. Die durchschnittlichen Kosten für einen kompatiblen...

Kontakt per Mail

82% wählen diese Option!
Sie erhalten werktags innerhalb weniger Stunden eine Nachricht!

Klicken Sie hier, um uns eine E-Mail zu senden

Chat mit Uns!

Sofort Antwort auf Ihre Frage!

10:00 - 11:00 Uhr

14:00 - 15:00 Uhr

Klicken Sie hier zum Chatten

Per Whatsapp

Schnellste Beantwortung an Werktagen!

Kontaktieren Sie uns auf:
+49 39292 599872

Rufen Sie uns an!

Direkte Antwort auf Ihre Frage!
(Jeden Werktag, außer Mittwoch)

10:00 - 12:00

14:00 - 16:00

Rufnummer +49 39292 599872