Bosch PowerTube 500 | Horizontal
Produktvarianten
Welche Reichweite möchten Sie erreichen?
*Bitte beachten Sie, dies sind lediglich Schätzungen und/oder Richtlinien
Produktvarianten
Welche Reichweite möchten Sie erreichen?
*Bitte beachten Sie, dies sind lediglich Schätzungen und/oder Richtlinien
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktagen Lieferzeit: 1-2 Werktagen
Sicher und schnell bezahlen
Vor- und Nachteile
- Dieser Akku verfügt über die größtmögliche Kapazität in seiner Klasse. Es gibt keinen besseren Akku für Ihr Fahrrad als diesen Powertube 500
- Dieser Akku hat 100Wh mehr Kapazität als der Powertube 400, wodurch Sie mit diesem Akku bis zu 25% weiter fahren können
- Die Powertube 500 ist kürzer als die Powertube 625 und daher nicht austauschbar mit der Powertube 625
Spezifikationen
SKU | EBBE.BO.021 |
---|---|
Stromspannung | 36V |
Kapazität | 13.4Ah |
Ausgangsleistung | 500Wh |
Marke | Bosch |
Typ | Original |
Fußstellung | im Rahmen |
Technologie | li-ion |
Farbe | Schwarz |
EAN Code | 4047025782111 |
Garantie | 2 Jahr Herstellergarantie |
Maße | 36 x 8,3 x 6,5 (LxBxH in cm) |
Gewicht (kg) | 2,8 |
Artikelnummer | 0 275 007 539, 0275007539, 0.275.007.539 |
Mindestreichweite | 75 |
Höchstreichweite | 150 |
Zugehörige Produkte
Produktbeschreibung
Die Bosch Powertube 500 Horizontal ist eine Fahrradakku der ersten Generation von In-Frame-Akkus von Bosch. Fahrräder mit dieser Bosch Powertube haben einen leistungsstarken Bosch-Mittelmotor. Sie finden diesen Akku hauptsächlich in High-End-Fahrradmodellen verschiedener Marken wie Flyer, Gazelle und Stella. Für eine vollständige Übersicht der geeigneten Fahrräder können Sie den Abschnitt "Geeignet für" einsehen.
Es ist klar, dass Bosch sich auf das höhere Segment der Fahrradakkus konzentriert. Dieser Akku ist nämlich mit hochwertigen Batteriezellen ausgestattet und wird im Rahmen platziert. Bosch hat zwei Arten von In-Frame-Akkus auf den Markt gebracht: horizontal und vertikal. Dieses Modell ist horizontal, was bedeutet, dass der Akku horizontal im Rahmen platziert werden muss. Für weitere Informationen dazu können Sie den Abschnitt "Bemerkungen von externen Spezialisten" einsehen.
Die Installation dieses Akkus ist einfach und benutzerfreundlich. Für den ersten Gebrauch müssen Sie den Akku nur aufladen. Um die Lebensdauer des Akkus zu optimieren, wird empfohlen, den Akku beim ersten Mal vollständig aufzuladen und leer zu fahren. Dies kann über mehrere Fahrradtouren verteilt erfolgen.
Radfahrentfernung und Produktvarianten
Dieser Bosch Fahrradakku mit 500Wh ist der leistungsstärkste aus dieser Akku-Serie. Wie weit Sie mit diesem Akku fahren können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrradtyp, Ihrem Gewicht, dem Gelände und den Wetterbedingungen. Die geschätzte Reichweite liegt zwischen 75 und 150 Kilometern pro Ladung. Dies macht den Akku ideal für den täglichen Pendelverkehr sowie für längere Fahrten ohne Zwischenladen. Wenn Sie mehr über die Reichweite eines E-Bikes erfahren möchten, lesen Sie unseren Blog hier.
Neben der Powertube 500 bieten wir auch die Bosch Powertube 400 an, die Sie hier finden können. Mit der Powertube 400 können Sie 20 % weniger weit fahren als mit der Powertube 500, aber sie ist leichter.
Beachten Sie: Es gibt auch eine Bosch Powertube 625 auf dem Markt. Diese ist länger als die Powertube 400 und die Powertube 500, wodurch sie nicht austauschbar sind.
Geeignet für
Dieser Bosch Powertube 500Wh Horizontal ist der richtige Ersatz für Bosch Fahrradakkus mit den folgenden Teilenummern:
- 0 275 007 539 / 0275007539 / 0.275.007.539
- 0 275 007 543 / 0275007543 / 0.275.007.543
- 0 275 007 555 / 0275007555 / 0.275.007.555
- 0 275 007 541 / 0275007541 / 0.275.007.541
- BBP280
- BBP282
- BBP291
Darüber hinaus ist dieser Bosch Powertube 500 Horizontal für eine breite Palette von Fahrrädern verschiedener Marken geeignet. Im Folgenden finden Sie die Fahrradserien, in denen die Powertube 500 häufig verwendet wird. Achten Sie beim Kauf darauf, ob Ihr E-Bike eine horizontale oder vertikale Powertube benötigt. Für weitere Informationen können Sie den Abschnitt „Bemerkungen von externen Spezialisten“ einsehen.
- Bulls
- Adventure EVO
- Aminga EVA
- Copperhead EVO
- Cross
- Cross Flyer
- Cross Lite
- Cross Rider
- Desert Falcon
- Grinder
- Iconic EVO
- LT CX
- Six50
- Sonic EVA
- Sonic EVO
- Twenty
- Twenty8
- Twenty9
- Urban
- Cannondale
- Adventure Neo
- Canvas Neo
- Habit Neo
- Mavaro Neo
- Quick Neo
- Synaps Neo
- Tesoro Neo Carbon
- Tesoro Neo X
- Topstone Neo Carbon
- Trail Neo
- Cross
- Maverix
- Nova
- Cube
- Access Hybrid
- Cross Hybrid
- Ella Hybrid
- Elite Hybrid
- Kathmandu Hybrid
- Nature Hybrid
- Nuride Hybrid
- Reaction Hybrid
- Stereo Hybrid 120
- Stereo Hybrid 140
- Stereo Hybrid 160
- Sting Hybrid 120
- Sting Hybrid 140
- Supreme Hybrid
- Touring Hybrid
- Diamant
- Beryll
- Mandara
- Onyx
- Opal
- Zagora
- Zouma
- Flyer
- Goroc 1
- Goroc 3
- Gotour 2 Gen 2
- Gotour 6
- Gotour 6 Belt
- Gotour 6 Chain
- Uproc 1
- Uproc 3
- Uproc 6
- Upstreet 1
- Upstreet 2
- Upstreet 4
- Focus
- Adventura2
- Jarifa2
- Planet2
- Thron2
- Gazelle
- Arroyo
- Avignon
- Medeo
- N°1
- Ultimate
- Haibike
- ALLTRACK
- HARDNINE
- HARDSEVEN
- SDURO HARDNINE
- SDURO HARDSEVEN
- SDURO TREKKING
- TREKKING
- Hercules
- Futura
- Montfoort
- Robert/a
- Kalkhoff
- Agattu
- Endeavour
- Entice
- Image
- Kettler
- Quadriga
- Quadriga Duo
- Quadriga Town & Country
- Traveller
- KTM
- Macina Aera
- Macina Chacana
- Macina City
- Macina Cross
- Macina Mini Me
- Macina Race
- Macina Sport
- Macina Tour
- Kreidler
- Vitality
- Pegasus
- Avanti
- CX
- Enovo
- Evo
- Lavida
- Opero
- Passion
- Piazza
- Premio
- Premio Evo
- Savona
- Solero
- Strong
- Swing
- Tecaro
- Tourina
- Urbano
- Raleigh
- Bristol
- Dundee
- Kent
- Liverpool
- Motus
- Riese & Müller
- Business Fleet
- Charger
- Charger 3
- Culture
- Culture GT
- Delite
- Delite Mountain
- Homage
- Multicharger
- Nevo GT/GH
- New Charger
- Packster 70
- Supercharger
- Rose
- Xtra Watt EVO Plus
- Scott
- A-Serie
- Aspect eRIDE
- Axis eRIDE
- C-Grid
- Contessa eRIDE
- D-Burst
- D-Rule
- E-Sub
- E-Scale
- Genius eRIDE
- Roxter eRIDE
- Silence eRIDE
- Spark eRIDE
- Strike eRIDE
- Sub Active eRIDE
- Sub Cross eRIDE
- Sub eRIDE
- Sub Sport eRIDE
- Sub Tour eRIDE
- Victoria
- eManufaktur
- eTrekking
- Winora
- U.B.
- Sinus
- Sinus i
- Tria
Sollten Sie nach dem Lesen der obigen Informationen noch nicht sicher sein, ob dieser Akku für Ihr Elektrofahrrad geeignet ist, wenden Sie sich bitte über diesen Link an unseren Kundenservice.
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Welche Ladegeräte sind geeignet, um diese Bosch Powertube 500 aufzuladen?
Zum Aufladen dieser Batterie bietet Bosch verschiedene Ladegeräte an, wie den 2A Compact Charger, den 4A Standard Charger und das 6A Schnelladegerät Je höher die Ampere-Leistung des Ladegeräts, desto schneller wird der Fahrradakku aufgeladen.
Wie viele Kilometer kann ich mit dieser Bosch Powertube 500 fahren?
Die Strecke, die Sie mit diesem Akku zurücklegen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gelände, dem Gesamtgewicht, möglichem Gepäck und dem Unterstützungsniveau. Die erwartete Reichweite dieses Akkus liegt zwischen 75 und 150 Kilometern.
Produktbewertungen
Verifiziert Verifizierter Kunde von fahrrad-akkus.de
Verifiziert Verifizierter Kunde von fahrrad-akkus.de
Verifiziert Verifizierter Kunde von fahrrad-akkus.de
Kommentare externer Spezialisten
Powertube Horizontal oder Vertikal
Bosch bietet seine Powertube Akkus sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausführung an. In diesem Fall handelt es sich um die Bosch Powertube Horizontal. Sehen Sie sich das untenstehende Bild an und vergleichen Sie es mit der Powertube, die sich derzeit in Ihrem E-Bike befindet, um den richtigen Fahrradakku auszuwählen.
Für die Bosch Powertube 500 Vertikal klicken Sie hier. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Bosch Powertube Variante Sie benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Sie helfen Ihnen gerne dabei, den richtigen Akku zu finden.