Wie die anderen Modelle in der Reihe der Giant Energypak Fahrradakkus, ist der Giant Energypak 500 Ersatz-Ebike-Akku ein echter Spitzenreiter! Mit exakt 558Wh ist der Giant Energypak 500 der stärkste in der Reihe. Diese besteht aus dem Giant Energypak 300, dem Giant Energypak 400 und dem 500. Der Fahrradakku hat ein schönes schwarzes Design mit einigen roten Akzenten. Auf der Seite befindet sich der Indikator, der die verbleibende Reichweite anzeigt. Der ultra-starke Fahrradakku verfügt außerdem über eine Li-Ion Batterietechnologie und muss am Gepäckträger befestigt werden. Die Befestigung ist dank eines sehr benutzerfreundlichen Klicksystems ein Kinderspiel. Zum Laden des Giant Energypak 500 wird ein Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von 42V und einem 2-poligen Anschluss benötigt. Standard-Ladegeräte haben oft eine Ausgangsleistung von 2Ah (Ampere-Stunden), Schnellladegeräte 4Ah. Der Giant Energypak 500 ist auf vielen E-Bikes zu finden, darunter der Giant Ease, Giant Aspiro und der Giant Prime. Dank des kompakten Formats des Giant Energypak 500 ist der Fahrradakku sehr einfach als Reserve-Akku in Ihrer Fahrrad- oder Rucksacktasche mitzunehmen.
Wie die anderen Modelle in der Reihe der Giant Energypak Fahrradakkus, ist der Giant Energypak 500 Ersatz-Ebike-Akku ein echter Spitzenreiter! Mit exakt 558Wh ist der Giant Energypak 500 der stärkste in der Reihe. Diese besteht aus dem Giant Energypak 300, dem Giant Energypak 400 und dem 500. Der Fahrradakku hat ein schönes schwarzes Design mit einigen roten Akzenten. Auf der Seite befindet sich der Indikator, der die verbleibende Reichweite anzeigt. Der ultra-starke Fahrradakku verfügt außerdem über eine Li-Ion Batterietechnologie und muss am Gepäckträger befestigt werden. Die Befestigung ist dank eines sehr benutzerfreundlichen Klicksystems ein Kinderspiel. Zum Laden des Giant Energypak 500 wird ein Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von 42V und einem 2-poligen Anschluss benötigt. Standard-Ladegeräte haben oft eine Ausgangsleistung von 2Ah (Ampere-Stunden), Schnellladegeräte 4Ah. Der Giant Energypak 500 ist auf vielen E-Bikes zu finden, darunter der Giant Ease, Giant Aspiro und der Giant Prime. Dank des kompakten Formats des Giant Energypak 500 ist der Fahrradakku sehr einfach als Reserve-Akku in Ihrer Fahrrad- oder Rucksacktasche mitzunehmen.
Eigenschaften des Giant Energypak 500
Der Giant Energypak 500 kann sich vom ursprünglichen Design des Giant Energypak Fahrradakkus unterscheiden. In diesem Fall geht es nur um das Aussehen des Fahrradakkus. Qualitativ ist dieser Ersatz-Akku von Giant genauso gut konstruiert. Dies liegt auch an den strengen Anforderungen, die ein Giant-Ersatz-Fahrradakku erfüllen muss. Giant-Fahrräder stehen zudem für Qualität und möchten das auch so beibehalten. Neben Qualität ist auch Bequemlichkeit sehr wichtig. Aus diesem Grund ist der Giant Energypak 500 mit einem sehr praktischen Klicksystem ausgestattet. Dadurch lässt sich der Fahrradakku sehr einfach an Ihrem Gepäckträger befestigen. Darüber hinaus ist der Giant Energypak 500 mit dem Plug-and-Play-Konzept ausgestattet. Einfach aufladen, befestigen und Sie können sofort losfahren und Kilometer machen.
Kapazität des Giant Energypak 500Wh
Der Giant Energypak 500 hat eine Kapazität von 15,6 Ah. Damit könnte eine angenehme Reichweite erreicht werden, wenn der Fahrradakku vollständig aufgeladen ist. Die Spannung von 36V in Kombination mit 15,6Ah liefert dem Giant-Fahrradakku eine Gesamtleistung von 558Wh. Dies ist eine schöne Leistung und daher bestens geeignet für alle Pendlerfahrten. Der Giant Energypak 500 ist damit der stärkste Akku in seiner Reihe.
Kompatibilität des Giant Energypak 500
Der Giant E-Bike-Akku ist für verschiedene E-Bikes mit einem 36V-Motorsystem von Giant geeignet. Die Giant-Akkus sind mit einer eindeutigen Teilenummer ausgestattet. Wenn Sie also eine der folgenden Teilenummern/Produktnummern auf Ihrem aktuellen Fahrradakku finden können, ist der Giant Energypak 400 Ersatz-Fahrradakku ein geeigneter Ersatz: