magnaicons/hamburger

Menu

Favoriten

Aufgrund des sommerlichen Andrangs sind wir mittwochs und freitags vorübergehend telefonisch nicht erreichbar. Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden oder an den anderen Werktagen anrufen.

Inselhüpfen auf den Watteninseln: der perfekte E-Bike-Urlaub

Inselhüpfen auf den Watteninseln: der perfekte E-Bike-Urlaub
Fahrradrouten

6 Minuten Lesezeit Von Floor

Veröffentlicht am 18 Juni 2025 Veröffentlicht am 18 Jun 2025

Eine frische Meeresbrise, das Rauschen der Wellen im Hintergrund und endlose Radwege entlang von Dünen, Salzwiesen und Stränden – das ist der Zauber der Watteninseln. Dieser Radurlaub führt dich mit deinem E-Bike zu den schönsten Orten auf Vlieland oder Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte. Diese Route wird angeboten von eigenwijzereizen.nl.

 

Tag 1 – Ankunft in Harlingen

Willkommen an der Wattenküste! Deine Reise beginnt in Harlingen, einer charakteristischen Hafenstadt mit schönen Grachten und alten Lagerhäusern. Nach dem Einchecken im Hotel kannst du einen Spaziergang entlang der Kaimauer machen und die Meeresatmosphäre auf dich wirken lassen. Morgen beginnt dein Inselabenteuer!

Harlingen

 

Tag 2 – Terschelling oder Vlieland

Nach dem Frühstück nimmst du die Fähre nach Vlieland oder Terschelling – beides nahezu autofreie Inseln, auf denen dich Ruhe und Natur sofort willkommen heißen. Vlieland hat nur ein Dorf, Oost-Vlieland, mit gemütlichen Terrassen und entspannter Atmosphäre. Terschelling ist etwas größer und bietet neben endlosen Stränden auch das Naturgebiet De Boschplaat. Du radelst durch Wälder, Dünen und entlang der Küste. Dein E-Bike ist hier der perfekte Begleiter!

Entfernung: 21 oder 32 oder 43 km, je nach Route.

terschelling

 

Tag 3 – Von Harlingen nach Ameland

Heute kehrst du aufs Festland zurück und setzt deine Route Richtung Holwerd fort, wo die Fähre nach Ameland auf dich wartet. Die Strecke führt dich durch die typische friesische Landschaft: weite Wiesen, klare Himmel und Deiche, so weit das Auge reicht.

Unterwegs lohnt es sich, kurz abzusteigen – für eine kleine Pause oder einen Blick über das Wattenmeer. Die Strecke ist lang, aber dank deines E-Bikes gut zu bewältigen, und unterwegs findest du ganz von selbst in den Rhythmus des Tages. In der Ferne siehst du bereits den kleinen Hafen von Holwerd – ein Zeichen dafür, dass ein neues Stück Inselabenteuer bevorsteht. Die Überfahrt bringt dich nach Ameland, wo dich erneut ein Tag voller Natur, Ruhe und Weite erwartet.

Entfernung: 59 km

Naar ameland

 

Tag 4 – Ameland

Ameland überrascht mit seinen vier charakteristischen Dörfern, sanft geschwungenen Dünen und langen Sandstränden. Du erkundest unter anderem Hollum und Ballum, wo noch echte Inselatmosphäre zu spüren ist. Mit deinem E-Bike fährst du mühelos entlang der Küste und genießt den Duft von Meer, Kiefern und Blumen.

Vergiss nicht, für ein frisches Fischmittagessen auf einer Terrasse kurz abzusteigen! Auch ein Besuch des Leuchtturms von Hollum lohnt sich – der Ausblick über die Insel und das Meer ist beeindruckend. Unterwegs kommst du regelmäßig an Aussichtspunkten und Picknickplätzen vorbei, die zu einer kleinen Pause und zum Innehalten in der Stille einladen. Egal ob du dich für eine kürzere oder längere Runde entscheidest: Ameland wirkt ruhig und einladend, fast so, als würde die Zeit hier ein wenig langsamer vergehen.

Entfernung: 12 oder 39 km, je nach Route.

Ameland

 

Tag 5 – Von Ameland nach Schiermonnikoog

Du verlässt Ameland und radelst in Richtung Lauwersoog, wo die Fähre nach Schiermonnikoog ablegt. Diese Etappe führt dich durch den Nationalpark Lauwersmeer – ein Paradies für Vögel und ein Naturgebiet voller Ruhe. Auf dem Rad erlebst du hier die Weite und Stille Nordniederlands in ihrer schönsten Form. Unterwegs begegnen dir grasende Rinder, Wasservögel und mit etwas Glück sogar ein Seeadler am Himmel. Am Ende des Tages erreichst du Schiermonnikoog – eine wahre Oase der Ruhe.

Entfernung: 35 km

Naar Schiermonnikoog

 

Tag 6 – Schiermonnikoog

Schiermonnikoog ist weitgehend autofrei und reines Naturgebiet. Du entdeckst die Insel am besten mit dem E-Bike: die Kobbedünen, der breite Strand, der Muschelpfad durch den Wald und der historische Leuchtturm. Auf den stillen Wegen fährst du durch Dünentäler und Salzwiesen, wo Kaninchen weghoppeln und der Wind frei bläst. Nimm dir Zeit, um kurz abzusteigen, deine Füße in den Sand zu setzen und den Blick über das endlose Wattenmeer schweifen zu lassen.

Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Von Löfflern bis Strandläufern – die Insel ist ein wahres Paradies für Naturbeobachter. Im stimmungsvollen Dorf findest du gemütliche Terrassen und kleine Läden mit inseltypischen Spezialitäten. Genieße das entschleunigte Leben, die Stille und die besondere Schönheit dieses einzigartigen Ortes. Auch ein Besuch des Bunkermuseums Schlei lohnt sich – es gewährt spannende Einblicke in die Geschichte der Insel während der Kriegszeit.

Entfernung: 17 km

Schiermonnikoog

 

Tag 7 – Von Schiermonnikoog nach Dokkum

Heute fährst du zurück nach Lauwersoog und radelst weiter durch kleine Dörfer und ruhige Wege nach Dokkum, eine der elf friesischen Städte. Die Route führt dich durch eine Landschaft mit weiten Wiesen, typischen Bauernhöfen und gewundenen Wasserläufen.

Hier scheint die Zeit manchmal stillzustehen – das macht das Radfahren hier besonders entspannt und genussvoll. Gönn dir unterwegs eine kleine Pause in einem Dorfcafé oder ein Picknick am Wasser. Mit seinem Festungsgraben, den Wällen und der charmanten Altstadt ist Dokkum ein stimmungsvoller Ort für einen Zwischenstopp. Schlendere durch die alten Gassen, bewundere die historischen Fassaden und koste etwas Regionales in einem der vielen Cafés. Die friesische Gastfreundschaft sorgt für einen herzlichen Empfang.

Entfernung: 45 km

Dokkum

 

Tag 8 – Von Dokkum nach Harlingen über Leeuwarden

Du setzt deine Route fort in Richtung der friesischen Hauptstadt Leeuwarden. Unterwegs passierst du kleine Dörfer, Windmühlen und grüne Wiesen, während dein E-Bike sanft über die ruhigen Straßen gleitet. In Leeuwarden kannst du den berühmten schiefen Turm Oldehove besichtigen oder dich auf einer der vielen Terrassen niederlassen. Schlendere durch die gemütlichen Gassen, besuche ein Museum oder entdecke die versteckten Innenhöfe der Stadt. Leeuwarden pulsiert vor Kultur und Geschichte – ein perfekter Abschluss deiner Reise über das Festland.

Entfernung: 59 km

Leeuwarden

 

Fazit

Nach acht Tagen voller frischer Luft, ruhiger Radwege und malerischer Ausblicke steigst du nicht nur erholt, sondern auch voller neuer Eindrücke vom Fahrrad. Diese Route bietet alles, was einen echten E-Bike-Urlaub so besonders macht: Freiheit, Ruhe, Natur und Abenteuer. Du fährst mühelos von der Fähre ins Fischerdorf, vom Dünenweg zum Deich, und genießt unterwegs all das, was diese Inseln zu bieten haben. Ob du Entspannung, Naturerlebnis oder einfach mal eine Auszeit vom Alltag suchst – dieser Radurlaub ist ein Geschenk für dich und dein E-Bike. Also: Reifen aufgepumpt, Akku geladen? Dann ist es Zeit, zum Inselhüpfen auf zwei Rädern aufzubrechen!

Möchtest du mehr Details zu diesem Radurlaub auf den Watteninseln? Dann klick hier und genieße es!

Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Zwischensumme Ihrer Bestellung

Jetzt bestellen! Warenkorb anzeigen magnaicons/cart