magnaicons/hamburger

Menu

Favoriten

Überholung der Fahrradbatterie: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?

Überholung der Fahrradbatterie: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?
Nachrichten
Instandhaltung

8 Minuten Lesezeit Von Floor

Veröffentlicht am 4 Juli 2025 Veröffentlicht am 4 Jul 2025

Dein Akku muss ersetzt werden – aber was sollst du jetzt tun? Deinen alten Akku überholen lassen oder doch lieber einen neuen kaufen? In diesem Blog erfährst du, was eine E-Bike-Akku-Reparatur eigentlich bedeutet und welche Vor- und Nachteile dieser Prozess mit sich bringt.

 

E-Bike-Akku überholen: Was bedeutet das?

Auch wenn wir es uns wünschen würden – E-Bike-Akkus halten leider nicht ewig. Nach ein paar Jahren intensiver Nutzung lässt die Leistung deines Akkus allmählich nach. Die Reichweite wird kürzer und du musst den Akku häufiger aufladen. Das ist grundsätzlich völlig normal, wenn du deinen Akku bereits seit mehreren Jahren regelmäßig nutzt. Ein E-Bike-Akku, der jahrelang hält? Das wäre fast so außergewöhnlich wie ein Radfahrer, der immer Rückenwind hat!

Wenn dein Akku nicht mehr richtig funktioniert, sich nicht mehr aufladen lässt oder die Kapazität plötzlich stark abnimmt, kann es sein, dass die Zellen im Inneren beschädigt sind und der Akku ersetzt werden muss. Du hast dann die Wahl: einen neuen Akku kaufen oder den alten Akku überholen lassen. Die Überholung eines E-Bike-Akkus kann eine effektive Möglichkeit sein, die Leistung deines E-Bikes zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu sparen. Der Akku spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung deiner Fahrten. Mit der Zeit verliert er jedoch an Kraft, wodurch die Reichweite sinkt und das Aufladen häufiger notwendig wird. In solchen Fällen kann eine Überholung durchaus attraktiv erscheinen.

Das Überholen eines E-Bike-Akkus bedeutet, dass die alten Energiezellen im Inneren durch neue Zellen mit gleicher oder sogar höherer Kapazität ersetzt werden. Diese Zellen befinden sich im Gehäuse des Akkus und sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Der Überholungsprozess gibt deinem Akku sozusagen eine neue Zellengruppe, wodurch die verlorene Kapazität wiederhergestellt werden kann. Das führt zu einer größeren Reichweite, sodass du deine Radtouren wieder unbeschwerter genießen kannst. Allerdings müssen die neuen Zellen fachgerecht miteinander verbunden werden – dabei besteht ein gewisses Risiko für Kurzschluss oder gar Brand.

 

Wann kann ein E-Bike-Akku überholt werden?

Kann man einen E-Bike-Akku überholen? Nicht jeder Akku kann überholt werden. Viele teure Marken haben ihre Akkus oft gut gesichert, sodass sie sich nicht so einfach öffnen lassen. Außerdem kann der Akku mit Klebstoff vergossen sein, was eine Überholung unmöglich macht. In diesem Fall bleibt nur noch der Austausch als einzige Option. Die folgenden Typen von E-Bike-Akkus können zum Beispiel nicht überholt werden:

 

E-Bike-Akku zur Überholung abgeben

Das Überholen eines E-Bike-Akkus bedeutet, dass die alten Akkuzellen in deinem Fahrradakku durch neue Zellen ersetzt werden. Diese Zellen befinden sich im Gehäuse des Akkus und sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Die Zellen erhalten gewissermaßen ein „Update“, sodass du deinen Fahrradakku hoffentlich wieder problemlos nutzen kannst. Die anderen Komponenten des Akkus bleiben unverändert, sofern sie noch intakt sind.

Die neuen Energiezellen, die in Ihren E-Bike-Akku eingesetzt werden, haben oft die gleiche Leistung wie die alten Zellen, aber Sie können sich auch dafür entscheiden, stärkere Zellen einbauen zu lassen. Damit lässt sich die Reichweite Ihres Akkus möglicherweise erhöhen. Bedenken Sie jedoch, dass dies in der Regel mit höheren Kosten verbunden ist. Wenn Sie Ihren E-Bike-Akku überholen lassen, gibt es keine Garantie dafür, dass der Akku dadurch wiederhergestellt wird – und oft sind die Ergebnisse enttäuschend. Wenn die Zellen Ihres Akkus zu stark beschädigt sind, besteht die Möglichkeit, dass die Überholung keinen Effekt hat oder den Akku sogar noch weiter beschädigt, sodass er am Ende irreparabel wird.

ll

 

Warum sollte man seinen E-Bike-Akku überholen lassen?

  • Kosten für die Überholung eines E-Bike-Akkus niedrig?
    Die Überholung eines E-Bike-Akkus kann zwar problemlos bei einem E-Bike-Spezialisten oder einem lokalen Fahrradhändler durchgeführt werden, kostet aber oft eine ganze Menge Geld. Der Preis für die Überholung variiert je nach Akkutyp und dem Aufwand der Arbeiten. In der Regel liegen die Kosten zwischen 250 € und 600 €. Für diesen Preis könnte man fast erwarten, dass sich der Akku selbst einen Urlaub in der Sonne gönnt. Diese Beträge können manchmal sogar höher sein als der Neupreis eines Akkus. Daher ist der Kauf eines neuen Akkus fast immer günstiger als die Überholung eines alten. Es kann nämlich passieren, dass der überholte Akku bereits nach einigen Monaten oder sogar Wochen wieder ausfällt. Auf lange Sicht ist es daher meist wirtschaftlicher, einen neuen E-Bike-Akku zu kaufen, da man sicher sein kann, dass dieser länger hält.
  • Für viele ältere E-Bike-Modelle sind keine neuen Akkus mehr erhältlich:
    Es gibt ältere E-Bike-Modelle, für die der Originalhersteller keine Akkus mehr produziert. Das kann ein Grund sein, den Akku überholen zu lassen. Wir bieten jedoch auch Ersatzakkus an, die einige dieser „ausgestorbenen“ Akkutypen ersetzen können. Auf lange Sicht ist es daher meist günstiger, einen neuen E-Bike-Akku anzuschaffen.

 

Nachteile der E-Bike-Akku-Überholung

Die Überholung eines E-Bike-Akkus kann in manchen Fällen günstiger sein als der Kauf eines neuen Akkus. Deshalb kann es verlockend sein, sich für eine Akku-Überholung zu entscheiden. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die mit dem Überholen eines E-Bike-Akkus verbunden sind. Mehr dazu erfährst du im Folgenden.

  1. Keine Erfolgsgarantie: Einer der größten Nachteile der E-Bike-Akku-Überholung ist, dass es keine Garantie für das gewünschte Ergebnis gibt. Zwar kann die Überholung die Leistung des Akkus verbessern, doch es ist nicht garantiert, dass sich die Reichweite deutlich erhöht oder dass der Akku wieder dieselbe Leistung wie ein neuer Akku bringt. In manchen Fällen zeigt die Überholung kaum Wirkung, und der Akku funktioniert weiterhin nicht richtig. Man hofft natürlich, dass der Akku nach der Überholung wieder so fit ist wie ein Marathonläufer – doch manchmal entpuppt er sich eher als Spaziergänger. Zudem kann ein Akku in der Regel nur einmal überholt werden, da das Risiko eines Brandes bei einer zweiten Überholung zu groß wird.

    Man repareert accu
  2. Risiko von Schäden und Sicherheitsbedenken: Die Überholung eines E-Bike-Akkus ist ein technisch anspruchsvoller Vorgang, der hohe Präzision erfordert. Wird dieser Prozess nicht korrekt durchgeführt, kann es zu Schäden am Akku oder sogar zu gefährlichen Situationen wie Überhitzung oder dem Austritt von Zellflüssigkeit kommen. Deshalb ist es entscheidend, dass die Überholung fachgerecht erfolgt, um Risiken zu minimieren.
  3. Begrenzte Lebensdauer nach der Überholung: Auch wenn eine Akku-Überholung die Lebensdauer verlängern kann, sollte man sich bewusst sein, dass ein überholter Akku nicht unbegrenzt hält. Er unterliegt weiterhin dem natürlichen Verschleiß, und mit der Zeit wird die Kapazität wieder abnehmen. Das kann bedeuten, dass man nach einer gewissen Zeit erneut eine Überholung in Betracht ziehen oder schließlich doch einen neuen Akku kaufen muss.
  4. Eingeschränkte Überholmöglichkeiten: Nicht alle E-Bike-Akkus sind für eine Überholung geeignet. Einige Modelle sind so konstruiert, dass sie sich nicht einfach öffnen lassen oder vollständig mit Klebstoff vergossen sind, was eine Überholung praktisch unmöglich macht. In solchen Fällen bleibt nur der Austausch des Akkus – was den finanziellen Vorteil einer Überholung zunichtemachen kann.
  5. Mögliche Garantieprobleme: Das Überholen eines E-Bike-Akkus kann Auswirkungen auf die Garantie deines E-Bikes haben. Wenn sich das Fahrrad noch innerhalb der Garantiezeit befindet und der Akku von einem externen Anbieter überholt wird, kann der Hersteller die Garantie erlöschen lassen, sobald festgestellt wird, dass der Akku verändert wurde.

 

Warum einen neuen E-Bike-Akku kaufen?

Aufgrund der oben genannten Fakten und unserer eigenen Erfahrung raten wir davon ab, Ihren E-Bike-Akku überholen zu lassen. Die Vorteile stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen. Wenn Sie einen neuen Akku bei fahrrad-akkus.de kaufen, profitieren Sie von folgenden wesentlichen Vorteilen:

  • Sie müssen sich in den nächsten Jahren keine Sorgen um Ihren E-Bike-Akku machen – ein neuer Akku hält im Durchschnitt etwa 5 Jahre!
  • Sie erhalten 2 Jahre Herstellergarantie!
  • Sie haben einen sicheren Akku! Neue Akkus werden häufig nach den neuesten Sicherheitsstandards produziert, was die allgemeine Sicherheit Ihres E-Bikes deutlich erhöht.

 

Finden Sie Ihren Akku für Ihr Elektrofahrrad über unsere Suchfunktion oder lassen Sie sich von unserem kompetenten Kundenservice beraten!

Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Zwischensumme Ihrer Bestellung

Jetzt bestellen! Warenkorb anzeigen magnaicons/cart